Die geringe Dichte der Steinwolle sorgt für eine optimales Luft-/Wasserverhältnis innerhalb des Würfels. Dies ermöglicht ein gesundes und kräftiges Wurzelwachstum.
Die Cultilene Kulturblöcke sind komplett nährstoffneutral. Somit hat man stets die Kontrolle über den Nährstoffbedarf der Pflanzen.
Die Steinwollwürfel können direkt in Erde bzw. Kokossubstrat oder auf Steinwoll- bzw. Kokosmatten gesetzt werden. In Hydrosystemen wie z.B. NFT-Systemen sollte der Würfel zunächst in einen 7,5 x 7,5 x 6,5 cm- bzw. in einen 10 x 10 x 6,5 cm-Würfel gesetzt werden.
Die Cultilene Anzucht-Trays sind in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich:
- 150 Würfel à 25 x 25 x 40 mm
- 77 Würfel a 35 x 35 x 40 mm
Verwendung vom Cultilene Anzucht-Tray mit 150 bzw 77 Würfeln:
- Die Würfel mit pH-reguliertem Wasser befeuchten. Die Würfel sollten feucht aber nicht nass sein! (Staunässegefahr!!)
- Stecklinge:
- Die geschnittenen Triebe mit einem Wurzelstimulator behandeln und vorsichtig in das vorgeformte Loch der Würfel setzen.
- Stecklinge samt Tray in einem großen Gewächshaus platzieren und sorgsam aufziehen.
- Die geschnittenen Triebe mit einem Wurzelstimulator behandeln und vorsichtig in das vorgeformte Loch der Würfel setzen.
- Sämlinge:
- Samen einfach im vorgeformten Loch der Würfel platzieren.
- Tray samt Samen in ein großes Gewächshaus setzen und dieses an einen warmen Ort stellen.
- Die Stecklinge bzw. Sämlinge können umgesetzt werden, sobald die Wurzeln an der Außenseite des Würfels sichtbar sind.
- Würfel: 3,5 x 3,5 x 4 cm
- Tray: 53 x 32 x 2,5 x cm